|
|
Das Cummins Tech Center (CTC) in Columbus, IN beherbergt ungefaehr eintausend Leute. Im angeschlossenen Laboratory Building werden
offiziellen Angaben zufolge pro Jahr zweikommadrei Millionen Gallonen Diesel verfeuert.
|
Von einem Kaltstartversuch am Sonntagmorgen zeugt dieser shot, ein Western Star vor dem ehemaligen Motorenwerk.
|
Wir entwickeln und produzieren zwar “nur” Motoren, Fahrzeugversuche sind aber essentiell.
Mehrfach im Jahr bieten sich Gelegenheiten zum “Mitfahren”.
|
Die Kalibrierung der Motoren liegt ja voll und ganz in unseren Haenden, klar. So ist auch das Aufheben eines
Geschwindigkeitslimits denn kein Problem. Ich habe immer noch vor Augen, wie ich im Sleeper stehend aus den Dachluken
schaue und schraeg unter mir die Tachonadel auf fuenfundachtzig steht (Meilen pro Stunde!).
Die Tage sind oft lang und die Prototypen machen auch mal schlapp. Bei Uebernachtungen in Las Vegas waren wir dann aber
auch mal im Luxor, der Pyramide mit Spielhoelle, einquartiert.
|
Die Arbeit bei Cummins verhalf mir auch zu Fahrten mit einem Hummer – der Army Ausfuehrung (!).
Der Motor war etwas schwach, aber Parkplatzboller (die durch zu fruehes Abbiegen von der
Hauptstrasse zu ueberwinden galten) sind null Hindernis. Das Handling ist verblueffend einfach, die Bodenfreiheit ueberragend,
und auch durch's Gelaende ging’s ganz locker. Nun kann ich nicht mehr ruhig schlafen...
|
Die Mid American Truck Show 2006 in Louisville, KY bot einige Highlights. Ab 2007 gibt's neue Motoren, da wurde aufgefahren -
von dem der hatte.
|
Customer Value hin oder her, die Cat Engines machen zumindest optisch Eindruck.
Und kugelgelagerte Laufzeuge sind mir noch nie untergekommen.
|
PS
Ein Spruch im Cubical eines Technischen Direktors (der seinen Titel zu Recht traegt) lautet: "In God we trust.
All others bring data."
|
|
|