|
|
Seit über einem Jahr ist das unsere neue Adresse - es wird Zeit, dass wir mal was dazu sagen.
|
Ansicht von der Clover Lane - und ziemlich genauso, wie wir das Haus zum ersten Mal gesehen haben:
|
|
Ein Basketballkorb scheint obligatorisch zu sein
|
Während der Suche nach etwas Passendem haben wir allerlei Adressen angeschaut, wussten anfangs auch nicht so recht, was wir wirklich wollten, aber immer nach dem Motto
"I know it when I see it".
|
|
Im Frühjahr 2003
|
3 Bedrooms + Family Room + Dining Room (zusammen 1870 Quadratfüße), 2 1/2 Bäder, sogenannte 2 1/2 Car Garage, Terrasse, Keller, Kamin.
Platz ist also erstmal genug und der Familienbesuch kann sich gut vertun. Auch Arbeit gibt es noch genug
wenn wir alles so haben wollen wie es uns gefällt.
|
Was uns sehr taugt: es gibt zu allen Seiten Fenster, was gar nicht mal so üblich ist, und die Nachmittagssonne - gedämpft durch
Ahorn und Fichte - scheint auf die Terrasse; bzw. der Backyard hat willkommene "Schattenseiten".
|
|
Natur ist auch da:
|
Und das Michigan-Wetter ist nie langweilig.
2002 mit besonders viel Schnee.
|
Eine luftige Raumaufteilung war schon immer unser Ding.
Haben in die Renovierung manche Arbeit reingesteckt und manchmal haben wir es auch etwas bunt getrieben,
aber im Bad fühlen wir uns nun deutlich wohler.
|
Das Haus war nicht die schlechteste Wahl, aber wir haben natürlich auch unser Lehrgeld gezahlt. Die Bäder hätten wir weniger teuer renoviert bekommen, etwas
weniger Aufwand beim Ausbessern, Erneuern und Malern hätte es auch getan und der Nachbar mäht natürlich immer dann den Rasen, wenn man gerade ein Nickerchen machen will.
Andererseits habe ich 'ne Menge handwerklich gelernt und muss mir in Zukunft nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen.
|
Unser Glück, dass mich Cummins als 'professional hire' an Bord genommen und alle Maklergebühren beim Hauskauf und -verkauf übernommen hat, so sind wir nicht schlecht ausgestiegen.
|
|
|